Die Realisierung des Dampflok-Groß-Bw mit angeschlossenem kombinierten E- und Diesellok-Bw im Traktionswandel schreitet voran.
Ziel ist es, auf möglichst kleiner Fläche (in Z sind das dann im fertigen Zustand mit Hintergrundkulisse ca. 195 x 95 cm) das Dampflok-Groß-Bw mit Kohlebühne auf zwei Ebenen, Großbekohlung und große Kohelbunker mit Drehscheibe und 12ständigem Ringlokschuppen sowie Nebengebäuden, das E- und Diesellok-Bw mit Schiebebühne und zwei- bzw. 4gleisiger Wartungshalle, auf etwas höherer Ebene liegendem Tanklager mit 3 gleisiger Dieselloktankstelle und einem Gewerbepark mit Fabriken und Nebengebäuden, Handdrehscheibe und kleiner Lok-/Wagenwartungshalle zu realisieren. Das Ganze findet auf verschiedenen Ebenen statt, die mit Arkaden-Rampen, wie häufig in innerstädtischen Lagen anzutreffen, überbrückt werden. So entstehen vielfältige reizvolle Ansichten, besonders wenn man die übliche “Vogelperspektive” verlässt.
Im zum Download (links) bereitgestellten PDF habe ich ein paar Baufortschritte fotografisch mit textlichem Kurzkommentar zusammen gestellt.
|